Sachsen wirbt um Investoren
Gemeinschaftsstand des Freistaates Sachsen auf der Expo Real 2022
Vom 4. bis 6. Oktober fand dieses Jahr die Expo Real, die größte europäische Fachmesse für Immobilien und Investitionen, in München statt. Mit knapp 40.000 Teilnehmern aus 73 Ländern und 1887 Ausstellern aus 33 Ländern erreichte die Messebeteiligung bei der Expo Real 2022 nahezu Vor-Corona-Niveau. Mittendrin der Gemeinschaftsstand des Freistaates Sachsen. Dank 24 Mitausstellern konnten wir ein äußerst lebendiges und vielfältiges Bild des Freistaates unter dem Motto Sachsen Re.Generiert Zukunft vermitteln.
Auch den sächsischen Kommunen war die Messe wichtig. Das zeigte sich in der Beteiligung der Städte Bautzen, Chemnitz, Großenhain, Hoyerswerda, Weißwasser und Zwickau am sächsischen Gemeinschaftsstand. Alle Kommunen haben, zumeist sogar vertreten durch ihren Oberbürgermeister, einen Forumsbeitrag geleistet, was eine sehr positive Ausstrahlungswirkung erzielte.
Die Oberbürgermeister/-innen sprachen mit potentiellen Investoren und Immobilienentwicklern, um diese für Kapitalanlagen in der entsprechenden Region zu gewinnen. Aber auch Gespräche unter den Mitausstellern stellten sich als gewinnbringend heraus und Synergieeffekte konnten erkannt werden.
Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen gab es großen Bedarf sich auszutauschen. Der für die Expo Real verantwortliche Geschäftsführer der Messe München unterstreicht die Wichtigkeit wie folgt: „Die Expo Real bestätigt in einer Zeit des Umbruchs, wie wertvoll sie als Austausch- und Informations-Plattform für die Immobilienwirtschaft ist.“
Die positive Entwicklung der Zahl der Messebesucher führte zu vielen Gesprächen am sächsischen Messestand, ganz nach der Devise: „Sehen und gesehen werden.“ Infolgedessen wurde mit dem Messestand auf der Expo Real ein wichtiger Baustein für die Zukunft Sachsens gelegt.